
Wir suchen Verstärkung (Maler-/Lackierer:innen mit abgeschlossener Ausbildung) und bieten eine unbefristete Festanstellung. Interesse? Dann rufen Sie an 040–5287500 oder schicken eine Mail an jobs@maler-jost.de
Wir wissen, dass das vergangene Jahr ein herausforderndes für Sie war. Umso mehr möchten wir uns bei allen Kunden, Partnern und Lieferanten für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Ohne Ihre Unterstützung hätten wir die herausfordernde Zeit nicht so gut überstanden. Auch unser Unternehmen musste in diesem Jahr einen Weg gehen, den wir in normalen Zeiten wohl nie gegangen wären.
Mit diesem Weihnachtsgruß möchten wir unseren Dank für die angenehme und motivierende Zusammenarbeit in dieser schwierigen Zeit verbinden.
2020 ist ein Jahr, welches uns allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Das hat viele von uns, menschlich und geschäftlich, an ihre Grenzen geführt.
Mögen Sie während der Festtage den Fokus ganz bewusst auf die Dinge richten, die das Leben schön, reich und lebenswert machen, und mögen Sie zudem mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr starten!
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und im neuen Jahr alles Gute – vor allem Gesundheit!
Ihr Team vom Malereibetrieb
Alexander Jost GmbH
Nach der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV‑2 vom 14. Dezember 2020, sind Dienstleistungen mit Körperkontakt unzulässig, soweit sie nicht medizinisch notwendig sind. Die Erbringung von Dienstleistungen ohne Körperkontakt (wie z.B. eines Dachdeckers oder Installateurs), ist im Umkehrschluss und nach der Begründung der Landesregierung zur neuen Verordnung zulässig. Dabei handele es sich um eher sachbezogene Leistungen, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern unproblematisch einzuhalten ist. Eine Zuarbeit der Kunden ist bei solchen Leistungen nicht erforderlich. Die geltenden Hygiene- und Kontaktbestimmungen sind selbstverständlich einzuhalten. Insbesondere ist auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zu achten.
Handwerksbetriebe dürfen auch weiterhin Waren verkaufen, sofern der Verkauf nur eine ungeordnete Bedeutung gegenüber der Dienstleistungstätigkeit als solche hat.
Vom Verbot betroffen sind beispielsweise Nagel‑, Kosmetik- oder Tattoo-Studios sowie Friseurleistungen. Diese Handwerksbetriebe müssen ihre Geschäfte ab dem 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 schließen. Massagestudios müssen ebenfalls schließen, soweit sie nicht physiotherapeutisch aufgrund eines ärztlichen Rezeptes tätig sind.
Wir machen über die Feuertage ab dem 24.12.2020 ein paar Tage Urlaub und sind ab dem 4. Januar wieder für unsere Kunden unterwegs.
Die Bundesregierung hat im Rahmen ihres Corona-Konjunkturpakets eine befristete Senkung der Umsatzsteuersätze für das 2. Halbjahr 2020 beschlossen. Der Umsatzsteuerregelsatz soll von 19 Prozent auf 16 Prozent abgesenkt werden, der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent. Die Änderungen treten zum 1. Juli 2020 in Kraft und gelten bis zum 31. Dezember 2020. Ziel dieser Maßnahme ist, die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und dadurch die Wirtschaft zu beleben.
Die vorgesehene Absenkung betrifft alle Handwerksbetriebe. Sie hat unter anderem Auswirkungen auf Angebote, Verträge, Gutscheine und Anzahlungen.
Wir weisen nach wie vor unsere Mehrwertsteuer separat aus und geben die Senkung 1:1 an unsere Kunden weiter!
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat am 2. April 2020 durch eine aktualisierte Landesverordnung die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus angepasst. Diese Verordnung gilt bis einschließlich 19. April 2020.
Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Robotik – die Menschen stehen der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft zunehmend skeptisch gegenüber. Studien belegen, dass sie sich in ihrem Alltag nach der Rückkehr der analogen Welt sehnen. Sie fragen sich, was sie vom Roboter unterscheidet. Dementsprechend haben die Farbexperten des Global Aesthetic Centers (GAC) gemeinsam mit internationalen Trend- und Designexperten den »Human Touch« als das Leitthema identifiziert, das die Lebenseinstellung im kommenden Jahr 2020 maßgeblich beeinflussen wird. Und mit Tranquil Dawn hat das GAC-Team den Farbton bestimmt, der diesen Leitgedanken am besten zum Ausdruck bringt und das Zuhause zu einem Ort der Ruhe und Achtsamkeit werden lässt.
Die Farbe des Jahres 2020 ist ein sanfter, fließender Farbton, der die Ruhe sowie Klarheit des frühen Morgens ausstrahlt und für die Aufbruchsstimmung zu Beginn einer neuen Dekade steht. In Kombination mit anderen Farbtönen ändert der stimmungsvolle Farbton seine Wirkung. Diese faszinierende Eigenschaft verleiht der Farbe des Jahres eine magische Vielseitigkeit. Rund um die Farbe des Jahres haben die Farbexperten die ColourFutures 2020 zusammengestellt – neutrale und ausdrucksstarke Farbtöne, die den Wunsch nach einem sinnvollen Leben am besten in ihr Zuhause übertragen.
ColourFutures — Trendfarben 2020 (40 Farben)
Quelle: Sikkens.de
Wir freuen Sie zur alljährlichen „Rund ums Haus“ Messe in Norderstedt zu begrüßen. Die Stadt Norderstedt und die Volksbank Pinneberg-Elmshorn veranstalten gemeinsam diese Fachmesse rund um die Themen Immobilien kaufen, bauen, sanieren und alles, was damit zusammenhängt.
Vom 01. bis 02. Februar 2020 präsentieren wieder zahlreiche Betriebe und Unternehmen der Region ihre Produkte und Dienstleistungen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von 10–17 Uhr von den innovativen Ideen und Angeboten begeistern. Der Eintritt zur Messe ist wie immer frei und eine Kinderbetreuung wird angeboten. Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns doch einmal auf der Messe und informieren Sie sich umfassend. Wir stehen auf Stand Nr. R04 und sind an beiden Tagen von 10–17 Uhr für Sie da!